Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Suche nach Kategorisierung

R06626: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 28.08.2025 Anmeldeschluss: 11.08.2025

R06627: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 25.09.2025 Anmeldeschluss: 14.08.2025

R06466: Siebdruck per Laser im Kunstunterricht
vom 01.10.2025 bis 02.10.2025 Anmeldeschluss: 03.09.2025

EXT05920: D_ART Teacher-Workshop der HfBK Dresden
vom 08.10.2025 bis 10.10.2025

R06484: LernSax- Online- Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06696: Der Lehrplan Kunst - 3 Lernbereiche
Willkommen im Fach Kunst an der Grundschule
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 11.09.2025

R06478: Erklärvideos - vom Storyboard zum Film
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06495: "Keine Angst vor Edvard Munchs neustem Schrei" Kulturhaupstadt Europas 2025
"Der neuste Schrei - Edvard Munch - ein zeitgenössischer Dialog zum Thema Angst
am 23.10.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06500: "Keine Angst vor Edvard Munchs neustem Schrei" Kulturhaupstadt Europas 2025
"Der neuste Schrei - Edvard Munch - ein zeitgenössischer Dialog zum Thema Angst
am 24.10.2025 Anmeldeschluss: 26.09.2025

R06590: Zum Sterben schön - Sepulkralkultur im Kunstunterricht
vom 27.10.2025 bis 28.10.2025 Anmeldeschluss: 29.09.2025

R06760: Restmaterialien als Impulsgeber und Arbeitsmaterial für kreatives Gestalten
Material ≠ Material. Fahrradschläuche und Makulaturpapier werden zu innovativen Kunst- und Werkenprojekten
am 30.10.2025 Anmeldeschluss: 18.09.2025

R06284: Gelingender Kunstunterricht an Grundschule!
Wie gestalte ich Kunstunterricht effizient, interessant und zielführend?
am 06.11.2025 Anmeldeschluss: 25.09.2025

R06481: Lernen planen mit LernSax - Werkzeugen
Digitalgestütztes Selbstlernen - Vielfalt zwischen analog und digital
am 06.11.2025 Anmeldeschluss: 09.10.2025

R06614: Farberfahrung: Erkundungen von Wahrnehmung, Wirkung und subjektiver Empfindung
COLOUR IDENTITY- Wer bist du und was sind deine Farben?
am 10.11.2025 Anmeldeschluss: 13.10.2025

R06523: Rechtsfragen des Einsatzes digitaler Medien im Unterricht
am 12.11.2025 Anmeldeschluss: 15.10.2025

R06708: "Digi-Dingsda" - Grundschul-Edition
"Digi-Dingsda" - Grundschul-EditionEinsatz digitaler Medien und Methoden im Kunstunterricht der Grundschule
am 20.11.2025 Anmeldeschluss: 09.10.2025

R06682: Wehrhafte Demokratie - "Demokratie-Detektive" im Einsatz
am 27.11.2025 Anmeldeschluss: 16.10.2025

R06628: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 27.11.2025 Anmeldeschluss: 16.10.2025

R06629: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 18.12.2025 Anmeldeschluss: 06.11.2025

R06485: Let‘s Fake! Fake News erstellen & Fake News verstehen
Let‘s Fake!
am 19.01.2026 Anmeldeschluss: 22.12.2025

R06698: Kunstrezeption - Methodenkatalog
Willkommen im Fach Kunst an der Grundschule
am 29.01.2026 Anmeldeschluss: 18.12.2025

R06630: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 29.01.2026 Anmeldeschluss: 18.12.2025

R06631: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 26.02.2026 Anmeldeschluss: 15.01.2026

R06910: Entwicklung einer eigenen Kollektion
Von der Architektur zum Modedesign
am 02.03.2026 Anmeldeschluss: 19.01.2026

R06748: Kreativ unterrichten - Vielfalt der kunstpädagogischen Methoden
am 10.03.2026 Anmeldeschluss: 27.01.2026

R03965: 11. Kunstsymposium
Zukunftswerkstatt Kunstunterricht - KI meets KU - Aufschlag 2
vom 20.03.2026 bis 21.03.2026 Anmeldeschluss: 20.02.2026

R06123: Sprachsensibler Fachunterricht
Sprachsensibler Fachunterricht - Wie kann Schule sprachsensibel sein?
am 26.03.2026 Anmeldeschluss: 26.02.2026

R06632: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 26.03.2026 Anmeldeschluss: 12.02.2026

R06710: "Digi-Dingsbums_2Punkt0"
vom 30.03.2026 bis 31.03.2026 Anmeldeschluss: 16.02.2026

R06699: Kunstprojekte - (auch) mit digitalen Medien
Willkommen im Fach Kunst an der Grundschule
am 23.04.2026 Anmeldeschluss: 12.03.2026

R06633: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 23.04.2026 Anmeldeschluss: 12.03.2026

R07079: Kreative Filmproduktion mit dem iPad
Erklär-, Kurz- und Trickfilme einfach mit dem iPad erstellen mit und für Schülerinnen und Schülern
vom 12.05.2026 bis 13.05.2026 Anmeldeschluss: 31.03.2026

R06634: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 28.05.2026 Anmeldeschluss: 16.04.2026

R06655: BildungsReich - außerschulische Lernorte
BildungsReich - Lernorte in staatlichen Museen entdecken
am 25.06.2026 Anmeldeschluss: 14.05.2026

R06635: Lernsax-Sprechstunde
LernSax-Online-Sprechstunde
am 25.06.2026 Anmeldeschluss: 14.05.2026

R06981: Konstruktives Zeichnen und Naturstudium
Vom Apfel zum Porträtkopf - 3d Zeichen
vom 06.07.2026 bis 07.07.2026 Anmeldeschluss: 25.05.2026

R06678: Sommerkunstwoche: Malerei
Malerische Mythen
vom 13.07.2026 bis 17.07.2026 Anmeldeschluss: 01.06.2026

R06582: Sommerkunstwoche: Holzbildhauerei
Mikro zu Makro - Naturformen als Holzrelief
vom 13.07.2026 bis 17.07.2026 Anmeldeschluss: 01.06.2026

R06499: Sommerkunstwoche: Radierung
Urban Sketching - Urban Etching
vom 13.07.2026 bis 17.07.2026 Anmeldeschluss: 01.06.2026

R06516: Sommerkunstwoche: Keramik
vom 13.07.2026 bis 17.07.2026 Anmeldeschluss: 01.06.2026

R06600: Sommerkunstwoche: Sandstein
vom 13.07.2026 bis 17.07.2026 Anmeldeschluss: 01.06.2026

R06834: Sommerkunstwoche: Creative Technologies
Creative TechnologiesKreatives Arbeiten mit verschiedenen Digitaltechnologien wie 3D-Druck, Plotten, VR,…"
vom 13.07.2026 bis 15.07.2026 Anmeldeschluss: 01.06.2026

R06835: Sommerkunstwoche: Creative Technologies 2
Creative TechnologiesKreatives Arbeiten mit verschiedenen Digitaltechnologien wie 3D-Druck, Plotten, VR,…" 2
vom 15.07.2026 bis 17.07.2026 Anmeldeschluss: 03.06.2026

R06580: Die Bedeutung aller sprachlichen Kompetenzen für das Lernen erkennen und fördern
Mehrsprachigkeit in allen Fächern wertschätzen, nutzen und fördern
am 08.09.2026 Anmeldeschluss: 28.07.2026