Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Das FTZ Meißen ist bis auf weiteres wegen Baumaßnahmen geschlossen!
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Oft kommen Lehrer mit funktionellen Stimmstörungen bis hin zur Stimmlosigkeit in eine logopädische Praxis. In der Veranstaltung lernen die Teilnehmer die Physiologie ihrer Stimme kennen. Sie trainieren diese, damit sie im beruflichen Alltag als Ihr Arbeitsmittel stets einsatzfähig bleibt.
Die Teilnehmer kennen die Grundlagen der gesunden Stimmführung.
Sie beherrschen Übungen zur Selbsthilfe, um ohne Anstrengung die Tragfähigkeit der Stimme zu erhalten und zu steigern und
sind fähig, Atmung und Artikulation positiv zu beeinflussen.
· Haltung und Atmung
· Stimmphysiologie
· Stimmgebung
· Resonanz
· Stimmhygiene
·
Lehrkräfte aller Schularten
Für die Fortbildung ist bequeme Kleidung mitzubringen, da ein großer praktischer Teil zum Inhalt gehört.
am | von | bis |
---|---|---|
23.09.2025 | 09:00 | 16:30 |
Name | von |
---|---|
Bernhardt, Sandra | Reha-Zentrum Dresden-Strehlen, Dresden |
Pästel, Madlen | Reha-Zentrum Dresden-Strehlen, Dresden |