Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Dies ist eine Veranstaltung eines externen Anbieters. Bitte melden Sie sich beim Veranstalter an und stellen Sie bei dem für Sie zuständigen Standort des Landesamtes für Schule und Bildung einen Fortbildungsreiseantrag. Dieser ist nach Anordnung Grundlage für die Reisekostenerstattung gemäß SächsRKG sowie Voraussetzung für die Gewährung von Dienstunfallschutz.
Die Lesefähigkeiten von Schülerinnen und Schülern zu fördern, kann nicht allein die Aufgabe von Deutschlehrkräften in der Primarstufe sein. Studien zu Lesefähigkeit zeigen regelmäßig eindrücklich, dass Leseförderung auch in weiterführenden Schulen notwendig ist und es für eine systematische Förderung der Zusammenarbeit aller Fachlehrkräfte einer Schule bedarf. Die Fortbildung gibt einen Einblick in die theoretischen Grundlagen der systematischen Leseförderung von Cornelia Rosebrock und Daniel Nix.
Termin: 25.03.2026, 14:00-15:30 Uhr
Ort: Online