Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Dies ist eine Veranstaltung eines externen Anbieters. Bitte melden Sie sich beim Veranstalter an und stellen Sie bei dem für Sie zuständigen Standort des Landesamtes für Schule und Bildung einen Fortbildungsreiseantrag. Dieser ist nach Anordnung Grundlage für die Reisekostenerstattung gemäß SächsRKG sowie Voraussetzung für die Gewährung von Dienstunfallschutz.
Ziel und Anliegen der Veranstaltung besteht darin, Ausbildende der ersten und zweiten Phase über didaktisch-methodische Konzepte, Zugänge und Kompetenzen im Umgang mit Ganzschriften in den Austausch zu bringen und Implikationen für eine anschlussfähige und kohärente Lehrerbildung zu diskutieren. Ein besonderer Schwerpunkt soll dabei auf dem Umgang mit prüfungsrelevanter Pflichtlektüre liegen.
HAL und FAL des Faches Deutsch; Fachberaterinnen und Fachberater Deutsch an Oberschulen, Gemeinschaftsschulen und Gymnasium
Termin: 08.11.2025, 9.00 bis 16.00 Uhr
Ort: Universität Leipzig, Augustusplatz 10, 04109 Leipzig (Raum wird noch bekannt gegeben)