Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Das FTZ Meißen ist bis auf weiteres wegen Baumaßnahmen geschlossen!
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Im Schulalltag stehen Lehrkräfte häufig vor großen Herausforderungen im Umgang mit autistischen Kindern. Wir bieten einen aktiven Workshop mit vielen praktischen Übungen, um das autistische Erleben im Schulalltag nachempfinden zu können. Wir geben einen Überblick zum Autismusspektrum und den autistischen Besonderheiten. Wir beschäftigen uns mit den Besonderheiten von Autismus bei Mädchen sowie mit Begleit- und Folgeerkrankungen. Außerdem geben wir praxisnahe Inspirationen für den Schulalltag und informieren zu Nachteilsausgleichen für autistische Kinder und Jugendliche.
- Die TN sind befähigt autistische Merkmale zu erkennen und kennen sich mit Wahrnehmungsbesonderheiten von autistischen Kindern aus.
- Die TN kennen die Besonderheiten autistischer Mädchen sowie mögliche Begleit- und Folgeerkrankungen bei Autismus.
- Die TN wissen, welchen Nachteilsausgleich autistische Kinder erhalten können und haben Anregungen für den Schulalltag erhalten.
- Die TN können autistischen Kindern, den Klassen und sich selbst den Schulalltag erleichtern.
- Was ist Autismus?
- Merkmale autistischer Kinder und Autismus bei Mädchen
- Begleit- und Folgeerkrankungen
- Nachteilsausgleich
- Inspirationen für den Schulalltag
alle an Schule tätigen Pädagoginnen und Pädagogen aller Schularten
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Das Wichtigste ist Ihre Aufgeschlossenheit für das Thema Autismus und die Bereitschaft zur Unterstützung der betroffenen Kinder.
am | von | bis |
---|---|---|
12.09.2025 | 09:00 | 14:00 |
Name | von |
---|---|
Büttner, Paula | LunA-Leipzig und Autismus e. V., Leipzig |
Kaden, Heike | LunA-Leipzig und Autismus e. V., Leipzig |