Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Das FTZ Meißen ist bis auf weiteres wegen Baumaßnahmen geschlossen!
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Ausgangspunkt und Ziel des Musikunterrichts in den Grund-, Förder- und Oberschulen sind das Singen, Musizieren, Bewegen und Tanzen. Diese konsequente Hinwendung zur Musizierpraxis, die ein aufmerksames und verstehendes Hören einschließt, erfordert ein umfangreiches Methoden- und Inhaltsrepertoire.
Dieser Kurs stellt die Auseinandersetzung mit dem Repertoire, dessen Entwicklung und Umgang in den Mittelpunkt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben Anregungen zur musischen Eigenaktivität umgesetzt.
Sie haben neben methodischen Varianten die Organisation und inhaltliche Gestaltung von musischen Fortbildungsveranstaltungen in der Schule oder der Region kennen gelernt.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben musikalisch-rhythmische Strukturen und Umsetzungsmöglichkeiten für die Fortbildung erprobt.
Aufgrund ihrer geschulten Wahrnehmungen haben sie Lehrplaninhalte lernbereichsübergreifend umgesetzt.
· Neue Lieder verschiedener Liedermacher
· Tänze verschiedener Zeiten und Regionen
· Partituren für das instrumentale Spiel (selbstständig oder zum Hörwerk)
· Rhythmische Sequenzen, Hören - wie geht das eigentlich?
· Malen zu Musik
Lehrkräfte und fachfremd Unterrichtende im Fach Musik an Grund- und Förderschulen
Der Kurs findet in der ersten Hälfte der zweiten Ferienwoche statt und richtet sich inhaltlich bis Klassenstufe 6 aus.
Bitte bringen Sie gerne auch eigene Instrumente und legere Kleidung mit.
am | von | bis |
---|---|---|
15.10.2025 | 13:00 | 17:30 |
16.10.2025 | 09:00 | 17:30 |
17.10.2025 | 09:00 | 13:00 |