Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06162: Die Entwicklung der Sprachkompetenz im Englischunterricht der Klassen 10-12
Fortgeschrittene Wortschatz- und Grammatikarbeit und angemessene Übungsformen
am 06.11.2025Anmeldeschluss: 09.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Wechsler, Andrea; +49 (351) 84 39 840
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Nicht zuletzt macht die derzeit gültige Korrekturmatrix für das Abitur deutlich, dass es in den Jahrgangsstufen 10 bis 12 des Gymnasiums einer expliziten Schulung der Sprachkompetenz der Lernenden durch vertiefende Übungsformate bedarf, so dass es zu einer Weiterentwicklung hin zu einer jeweils situativ angemessenen Lexik und Grammatik kommt, die gerade in Prüfungsformaten, aber auch in Anwendungssituationen außerhalb und nach der Schule abgerufen werden kann.

Damit wird auch das Kompetenzziel der Sprachbewusstheit und Interkulturellen Kommunikativen Kompetenz befördert.

Ziele

Die Teilnehmenden setzen sich mit den Anforderungen und Bestandteilen einer fortgeschrittenen Wortschatz- und Grammatikarbeit auseinander.

Sie diskutieren diese in ihrer Bedeutung für Prüfungen sowie Korrektur.

Sie sichten und evaluieren gemeinsam mögliche Übungsformate.

Dabei ziehen sie den Grenz- und Übergangsbereich zu Sprachbewusstheit und Interkultureller Kommunikativer Kompetenz ein und erarbeiten weitere Anregungen zu Unterrichtssequenzen.

Inhalte

· vertieftes Verständnis relevanter Konzepte (Chunking, Wortschatz- und Grammatiksystematisierungsformen, selbstorganisiertes Lernen etc.)

· Arbeiten mit der Korrekturmatrix

· Diskussion ausgewählter Beispiele aus den momentan gültigen Korridorthemen Media und/oder Global Perspectives

· Einbeziehung von digital unterstützten Übungsformaten und ggf. KI

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Englisch an Gymnasien

Hinweise

Die Veranstaltung findet im Landesamt für Schule und Bildung, Standort Zwickau, Makarenkostraße 2, 08066 Zwickau, Raum 505/506 statt.


ggf. mitzubringen: Lehrplan, Bildungsstandards und Korrekturmatrices in der aktuell gültigen Form sowie stattgefundene Unterrichtseinheiten, Übungen und Lehrwerksmaterialien zum Thema

Veranstaltungstermine

am von bis
06.11.2025 09:30 16:00

Anmeldeschluss

09.10.2025

Dozenten

Name von
Dr. Leithner-Brauns, Annette St.-Benno-Gymnasium (Staatlich genehmigte Ersatzschule), Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht