Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06232: Weiterentwicklung der Kompetenzen beim Einsatz digitaler Medien
Weiterentwicklung der Kompetenzen beim Einsatz digitaler Medien zur Unterstützung individueller Lernprozesse
am 04.11.2025Anmeldeschluss: 23.09.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Wechsler, Andrea; +49 (351) 84 39 840
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im Rahmen dieser Fortbildung werden digitale Tools und KI-Anwendungen vorgestellt, die Schülerinnen und Schüler im Unterricht und darüber hinaus motivieren und aktivieren ihre fremdsprachliche Handlungskompetenz weiterzuentwickeln.

Gleichzeitig werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Lehrkräfte digitale Medien funktional im Unterricht einsetzen können.

Anhand konkreter Anwendungsbeispiele werden ausgewählte digitale Tools erprobt und deren Nutzung im Fremdsprachenunterricht reflektiert.

Ziele

Die Teilnehmenden erproben mehrere digitale Tools und KI-Anwendungen.

Sie reflektieren deren Einsatz im Fremdsprachenunterricht.

Sie entwickeln ein konkretes Beispiel, wie sie mithilfe digitaler Tools ihren Unterricht begleiten und umsetzen könnten.

Die Teilnehmenden reflektieren im Austausch die Anwendungsmöglichkeiten ihrer selbst erstellten Beispiele.

Sie reflektieren den Einsatz digitaler Tools kritisch.

Inhalte

· Einsatz & Nutzung von DSGVO-konformen kollaborativen Werkzeugen

· Einsatz & Nutzung von lernerzentrierten Anwendungen

· Kialo: Sammeln und Wichten von Argumenten

· Einsatz & Nutzung von KI als Lehr- und Lernmittel zur Förderung individueller Lernprozesse

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Englisch am Gymnasium

Hinweise

Bitte bringen Sie ein internetfähiges Gerät (Smartphone, Tablet, Laptop) und konkrete Unterrichtsbeispiele mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
04.11.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

23.09.2025

Dozenten

Name von
Sternitzke, André k.A., Berlin

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht