Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06237: Umgang mit den Bewertungsmatrices für den Kompetenzbereich Schreiben in Sek II
Umgang mit den Bewertungsmatrices für den Kompetenzbereich Schreiben in Sek. II
am 02.02.2026Anmeldeschluss: 22.12.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Wechsler, Andrea; +49 (351) 84 39 840
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In der Abiturprüfung des Leistungskurses Englisch 2025 haben sächsische Lehrkräfte erstmals mit den weiterentwickelten Bewertungsmatrices gearbeitet, die vom Institut für Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) entwickelt worden sind.

Um die Handhabung der Bewertungsmatrices für das Schreiben (Hinweise zur Bewertung der sprachlichen sowie der inhaltlichen Leistung) weiter zu professionalisieren, wird - nach einer kurzen theoretischen Einführung - der Umgang mit ihnen anhand von Übungsklausuren gemeinsam trainiert .

Ziele

Den Teilnehmenden werden die weiterentwickelten Bewertungsmatrices präsentiert und erläutert (insbesondere die Hinweise zur Bewertung der sprachlichen und der inhaltlichen Leistung).

Sie trainieren die Anwendung der Matrices anhand von Übungsklausuren und tauschen sich über ihre Bewertungen in Kleingruppen aus.

Die Teilnehmenden gewinnen Sicherheit in der Anwendung der Bewertungsmatrices.

Inhalte

· Kennen der weiterentwickelten Bewertungsmatrices, insbesondere derjenigen zum Schreiben (Hinweise zur Bewertung der sprachlichen und der inhaltlichen Leistung)

· individuelle Korrektur von zwei bereitgestellten Übungsklausuren

· gemeinsame Auswertung der Bewertungen in Kleingruppen und Reflexion

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Englisch am Gymnasium

Hinweise

Bitte bringen Sie die für die Korrektur einer Klausur notwendigen Materialien mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
02.02.2026 10:00 16:00

Anmeldeschluss

22.12.2025

Dozenten

Name von
Dr. Lange, Katrin Landesamt für Schule und Bildung, Standort Radebeul, Radebeul
Justus-Eckardt, Jenny Louise-Otto-Peters-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht