Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06272: Performative Strategien im Unterricht
am 12.11.2025Anmeldeschluss: 01.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Performative Verfahren werden bislang meist in kunstpäd. Lerninhalte eingebunden. Die vielfältigen Strategien der Performance Art regen jedoch zu aktiver und sinnlich erfahrbarer Vermittlung von unterschiedlichsten Unterrichtsstoffen an und verfügen daher auch fächerübergreifend über ein enormes Bildungspotenzial. Innerhalb der Weiterbildung werden exemplarisch performative Strategien beleuchtet, mit denen sich Lehr-, Lern- und Vermittlungsprozesse aktiv gestalten lassen.


Ziele

Die Teilnehmenden festigen und erweitern ihre Kompetenzen in Bezug auf:

- den spielerischen Umgang mit Lerninhalten

- die partizipativen Prozesse

- die lebendige Unterrichtsgestaltung

Inhalte

- das exemplarische Kennenlernen performativer Strategien

- das Selbst-in-Aktion-treten durch Ausprobieren

- der Austausch in der Gruppe

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten

Hinweise

Bitte tragen Sie Kleidung, die Ihnen Bewegungsfreiheit ermöglicht und in der Sie sich wohlfühlen. Bringen Sie zudem Schreibutensilien zur Dokumentation mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
12.11.2025 10:00 15:00

Anmeldeschluss

01.10.2025

Dozenten

Name von
Griesing, Insa Staatsschauspiel Dresden, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht