Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06277: Die eigene Stimme – Sprechen und Sprechtraining
Im Pädagogen- und Pädagoginnenberuf ist die Stimme ein wichtiges Instrument. Sie kommt rund um die Uhr zum Einsatz, mal mit Engelszungen, mal aus voller Kehle. Doch wird die Stimme selten geschont, bleibt sie gelegentlich ganz weg. Der Workshop gibt Impulse zur Unterstützung der eigenen Stimme.
am 22.01.2026Anmeldeschluss: 11.12.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Ziele

Die Teilnehmenden festigen und erweitern ihre Kompetenzen in Bezug auf:

- grundlegende Kenntnisse über das Zusammenwirken von Körperhaltung, Atmung, Stimme und Artikulation

- praktische Übungen zur Stimmerwärmung und Stimmpflege durchzuführen

- wichtige Maßnahmen zur Vorbeugung von Stimmerkrankungen

Inhalte

- Stimmerwärmung/ Stimmpflege

- Atemübungen

- Sprechstimmlage und Resonanz

- Tipps zur Gesundhaltung der Stimme im Alltag

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten

Hinweise

Bitte tragen Sie Kleidung, die Ihnen Bewegungsfreiheit ermöglicht und in der Sie sich wohlfühlen. Bringen Sie zudem Schreibutensilien zur Dokumentation mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
22.01.2026 10:00 14:00

Anmeldeschluss

11.12.2025

Dozenten

Name von
Griesing, Insa Staatsschauspiel Dresden, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht