Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06290: Argumentieren gegen Rechtsextremismus
Argumentieren gegen Rechtsextremismus
am 09.09.2025Anmeldeschluss: 12.08.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Nikolov, Petra; 0351 8439-833
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Rechtspopulistische und rechtsextreme Akteurinnen und Akteure versuchen gezielt, Debatten zu dominieren – besonders bei Themen wie Migration, Meinungsfreiheit oder Demokratie. Ihre Parolen verbreiten sich rasant über soziale Medien, oft in aggressivem Ton. Viele Menschen sind sprachlos angesichts dieser Positionen. Doch gerade dann ist es wichtig, Haltung zu zeigen und klar zu widersprechen. In diesem Workshop lernen die Teilnehmenden, rechtsextremen Aussagen souverän zu begegnen – mit Fakten, Haltung und überzeugender Kommunikation.

Ziele

Die Teilnehmenden kennen die Ideologie des Nationalsozialismus und des Rechtsextremismus sowie deren aktuellen Erscheinungsformen.

Sie kennen die rechtsextreme Musik, Symbole und Codes, die in den sozialen Medien verwendet werden.

Die Teilnehmenden können anhand von Alltagsbeispielen gegen menschenfeindliche Äußerungen argumentieren.

Inhalte

· Ideologie des Nationalsozialismus

· Elemente rechtsextremer Weltanschauung

· Codes und Symbole (u. a. in den Sozialen Medien)

· Musik als Sprachrohr rechtsextremer Weltanschauung

· Argumentationstraining gegen menschenfeindliche Positionen

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte an Oberschulen/Abendoberschulen, Gymnasien/Abendgymnasien, Beruflichen Gymnasien und Berufsschulen

Veranstaltungstermine

am von bis
09.09.2025 09:00 14:30

Anmeldeschluss

12.08.2025

Dozenten

Name von
Mäbert, Christopher Erich-Zeigner-Haus e.V., Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht