Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06319: Bring your own source. Quellenarbeit im interkulturellen Geschichtsunterricht
Geschichte / Geschichtsunterricht; Historisch-politische Bildung
am 23.10.2025Anmeldeschluss: 25.09.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Nikolov, Petra; 0351 8439-833
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Wessen Geschichte wird im Unterricht behandelt? Wer findet sich in ihm wieder und wer fühlt sich - andersherum - von den Themen, Materialien und Methoden aus dem Lehrplan und in der Unterrichtspraxis nicht angesprochen oder repräsentiert? In Anbetracht zunehmend heterogener Klassengemeinschaften an allen Schulformen stellen sich diese Fragen, die sowohl auf den Inhalt, als auch auf die didaktische Form der Vermittlung im Unterricht zielen.

In dieser Fortbildung stellen wir das Arbeiten mit und an der Schülerquelle ins Zentrum unserer Überlegungen.


Ziele

Die Teilnehmenden können ein Quellenkompendium erstellen und diese didaktisch aufarbeiten.

Sie können Formulierungen von Arbeitsaufträgen und Erschließungshilfen nach Ideen der Jugendlichen formulieren.

Die Teilnehmenden können die Schülerinnen und Schüler nicht nur an den Anfang, sondern auch ans Ende der Überlegungen einbeziehen.


Inhalte

· Quellenarbeit

· Interkulturalität

· Fächerübergreifender Unterricht (wesentlich: Geschichte, Religion, DAF/DAZ)


Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Geschichte an Oberschulen/Abendobersch, Gymnasien, Beruflichen Gymnasien und Berufsschulen


Veranstaltungstermine

am von bis
23.10.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

25.09.2025

Dozenten

Name von
Dr. Prof. Link, Corinna TU Dresden Institut für Philosophie, Dresden

Veranstaltungsort

  • Online-Seminar, ---, --- ---

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht