Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Der Alltag von Lehrkräften wird heute oft als über die Maßen fordernd erlebt. Das schließt auch das erlebte Verhalten der Lernenden mit ein u. kann von hohem Stress u. Überforderung geprägt sein. Weder alle in der Vergangenheit praktizierten Formen von Autorität, noch eine verweigerte Autorität scheinen ausreichend geeignet, die Situation zu lösen. Dem gegenüber kann eine Haltung d. Gegenwärtigkeit u. empathischen Gelassenheit, eine verbesserte Stressregulierung sowie kollegiale Vernetzung, die eigene Selbstwirksamkeit u. das solidarische Miteinander der Beteiligten sehr positiv beeinflussen.
Dieses Seminar vermittelt Perspektiven u. Wege aus dem Konzept der Beziehungsorientierten Autorität, im Sinne von „Stärke, statt (Ohn)Macht“ nach Haim Omer, Arist v. Schlippe u.a.. Dabei ermöglichen Methoden u. Strategien für eine achtsame Selbstfürsorge, die Gestaltung von unterstützender Präsenz u. haltgebender Gemeinschaft, ein effektives Einüben in eine veränderte Haltung sich selbst u. der jeweiligen Situation gegenüber und können im Alltag so schrittweise ihre Wirkung entfalten.
· Kennenlernen des Konzepts "Neue - beziehungsor. Autorität" nach Haim Omer Arist v. Schlippe u.a.
· Gelassenheit, Präsenz, Achtsamkeit, wie können diese gestaltet werden?
· Stress- und Angstreduzierung durch Humor, Empathie und Beziehungsorientierung
· Stärkung der Selbstführungs- und Führungskompetenz
· Arbeit mit Einstellungen, Vorstellungen, Glaubenssätzen, wirkmächtigen Sprachmustern
·
Lehrkräfte aller Schularten
Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen (soweit vorhanden) eine Yogamatte, warme Socken u. eine Decke mit.
am | von | bis |
---|---|---|
16.03.2026 | 10:00 | 17:00 |
17.03.2026 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Grafe, Petrun | k.A., Zittau |