Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Singen und Musizieren mit der Klasse sind elementare Bestandteile gelingenden Musikunterrichts. Die Klavierbegleitung unterstützt dabei nicht nur, sondern sie entscheidet vor allem darüber, ob Lieder von den Schülern positiv aufgenommen werden und sie zum Singen motiviert.
In der Veranstaltung gibt es verschiedene Impulse zum interessanten und stiltypischen Klavierspiel - und jeweils im Anschluss ausreichend Übezeit im eigenen Raum mit Klavier/Flügel den Input umzusetzen. Die Dozenten werden in diesen an die individuell unterschiedlichen Vorraussetzungen der Teilnehmer anknüpfen und konstruktiv Hilfestellung und Anleitung geben.
Die Teilnehmenden lernen stiltypische Begleitpatterns kennen und üben diese für sich an ausgewählten Songs ein, die direkt im Musikunterricht Anwendung finden können.
Sie sind ermutigt sich aktuelle Stücke anzueignen und somit an die Lebenswirklichkeit der Schüler besser anzuknüpfen.
· Erlernen stiltypischer Begleitmuster
· Einüben der Begleitpatterns
· Kennenlernen von altersgemäßen Liedern und Songs
· individuelles und betreutes Üben bildet den Schwerpunkt
Lehrkräfte Musik aller Schularten
Bitte schätzen Sie Ihre Fähigkeiten auf einer Skala von 1 bis 5 ein:*
1 = Meine Liedbegleitungen klingen recht ähnlich, egal welches Lied ich spiele.
5 = Ich begleite stiltypisch und variantenreich.
Bringen Sie 2-3 Stücke mit, an denen Sie in der Fortbildung arbeiten möchten.
Wünsche, die zur Fortbildung thematisiert werden sollen sowie Ihre *Selbsteinschätzung mailen Sie bitte im Vorfeld an: baumann.nik@herderpirna.lernsax.de
am | von | bis |
---|---|---|
26.02.2026 | 09:30 | 19:00 |
27.02.2026 | 09:00 | 19:00 |
28.02.2026 | 09:00 | 12:00 |
Name | von |
---|---|
Baumann, Niko | Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium Pirna, Pirna |
Prof. Dr. Kellhuber, Lorenz | Hochschule für Musik "Carl Maria von Weber", Dresden |
Prof. vom Stein, Peter | Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden, Dresden |