Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Der Einsatz von KI im Fremdsprachenunterricht ermöglicht und benötigt vielfältige neue Lernaufgaben zur funktionalen Förderung fremdsprachlicher Handlungskompetenz. Praxisnahe Ansätze zeigen Möglichkeiten zur Personalisierung des Lernens und zur Förderung der 21st century skills durch die Nutzung von KI im Unterricht. Darüber hinaus werden Lernaufgaben vorgestellt, die ‚trotz’ KI selbstständige Lernprozesse bei den SuS initiieren können.
Die Teilnehmer verstehen die Potenziale von KI im Fremdsprachenunterricht.
Die Teilnehmer lernen praxisnahe Methoden zur Personalisierung von Lernaufgaben kennen.
Die Teilnehmer entwickeln Strategien zur reflektierten Nutzung von KI-Tools im Unterricht.
Die Teilnehmer setzen KI-basierte Materialien und Szenarien für ihren Unterricht um.
· Personalisierung durch KI-Tools
· Kreative Lernaufgaben mit KI
· Entwicklung digitaler Kompetenzen
· Nutzung authentischer Materialien durch KI
· Reflexion von Lernprozessen
Lehrkräfte der modernen Fremdsprachen am Gymnasium
Bitte bringen Sie ein internetfähiges Gerät (Smartphone, Tablet, Laptop) und Ideen für Lernaufgaben mit. Ein Zugang zu einer KI-Plattform unterstützt die Erstellung eigener Lernaufgaben.
am | von | bis |
---|---|---|
17.03.2026 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Sternitzke, Andre | Freiberuflicher Dozent |