Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06460: Basisseminar Jugend debattiert
vom 11.09.2025 bis 12.09.2025Anmeldeschluss: 14.08.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Nikolov, Petra; 0351 8439-833
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Eine lebendige Demokratie braucht Bürgerinnen und Bürger, die mitreden können und andere mitreden lassen. Das Projekt Jugend debattiert trainiert, wie es die sächsischen Lehrpläne der Fächer Deutsch, Gemeinschaftskunde, Ethik und Religion fordern, die eigene Meinung argumentierend zu äußern und auf Gegenmeinungen angemessen zu reagieren. Dabei nutzt das Projekt die Debatte als Instrument zur Unterrichts- und Schulentwicklung, bietet die Möglichkeit zur Förderung von rhetorischen Fähigkeiten und gleichzeitiger Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen und politischen Themen.


Ziele

Die Teilnehmenden kennen den Wettbewerb Jugend debattiert und dessen Potenzial für die Unterrichts- und Schulentwicklung.

Sie können Debatten im eigenen Unterricht als auch an der Schule planen,

Die Teilnehmenden können Debattenthemen und die Möglichkeiten einer gelingenden Feedbackkultur entwickeln.

Sie kennen verschiedene Methoden zur Entwicklung einer guten Debatte.



Inhalte

· Konzept des Schülerwettbewerbs

· Struktur, Frageformate und Regeln von Debatten

· Geeignete sach- und altersbezogene Debattenthemen / Themenspeicher

· Gute Streitfragen - spannende Debatten

· Konstruktive Rückmeldungen zu Debattenleistungen

· Bewertung und Benotung von Debatten

· Praktische Übungen / Material für alle Altersstufen


Zielgruppe

Lehrkräfte an Oberschulen/Abendoberschulen und Gymnasien/Abendgymnasien

Veranstaltungstermine

am von bis
11.09.2025 09:00 16:00
12.09.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

14.08.2025

Dozenten

Name von
Truntschka, Dana Romain-Rolland-Gymnasium Dresden, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht