Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06464: Inklusion und KI
Deep Dive Modul IV
am 24.11.2025Anmeldeschluss: 13.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Meirich, Caroline; 0351 8439-857
Ansprechpartner organisatorisch:
Rößeler, Marianne; +49 3521 4127 66
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In dieser Fortbildung stärken die Teilnehmenden ihre Kompetenzen im Umgang mit künstlicher Intelligenz und Inklusion. Sie erhalten praktische und direkt anwendbare Werkzeuge und Aufgaben, um die Qualität ihres inklusiven Unterrichts zu verbessern. Die Teinehmenden lernen KI zu nutzen, um differenziertere Lernangebote zu erstellen und sich selbst in der Unterrichtsvorbereitung zu entlasten. Darüber hinaus sollen die KI-Tools und -Materialien den digitalen Unterricht noch inklusiver gestalten.

Das Modul IV ist Teil der Fortbildungsreihe "Deep Dive KI", kann jedoch unabhängig von den weiteren Modulen besucht werden, da jeweils verschiedene Themenbereiche abgedeckt werden.


Ziele

Die Teilnehmenden erhalten einen Überblick über das Konzept der Künstlichen Intelligenz mit dem Schwerpunkt auf Sprachmodellen.


Die Teilnehmenden erproben KI-Tools im Seminar und nehmen daraus konkrete, praxisnahe Handlungsmöglichkeiten für den Einsatz im Unterricht mit.


Die Teilnehmenden diskutieren Chancen und Grenzen des KI-Einsatzes im Kontext von Inklusion.


Die Teilnehmenden lernen zehn ausgewählte Werkzeuge kennen, die sich gezielt im inklusiven Unterricht einsetzen lassen oder diesen sinnvoll unterstützen.

Inhalte

· Inklusion verbessern mit künstlicher Intelligenz

· 10 Digitale-Werkzeuge für besseren inklusiven Unterricht

· Entlastung und Individualisierung durch Künstliche Intelligenz für die Kolleginnen und Kollegen

Zielgruppe

Lehrkräfte unabhängig von Schulart und Fach

Lehrkräfte mit Bedarf an inklusiven Unterricht


Hinweise

Den Dozierenden ist es ein Anliegen, den Teilnehmenden praxisnahe, präzise und unmittelbar nutzbare Informationen sowie Werkzeuge zur Verfügung zu stellen. Im Fokus steht dabei das eigenständige Ausprobieren und Erleben der vorgestellten Anwendungen. Die Dozierenden verzichten bewusst auf eine vertiefte Auseinandersetzung mit Themen wie Datenschutz oder Schulausstattung. Diese Aspekte sind zweifellos relevant, würden jedoch im Rahmen einer dreistündigen Veranstaltung den inhaltlichen Fokus überfrachten.

Das Modul IV ist Teil der Fortbildungsreihe "Deep Dive KI", kann jedoch unabhängig von den weiteren Modulen besucht werden, da jeweils verschiedene Themenbereiche abgedeckt werden.

Das Seminar findet online statt. Den Link zu Veranstaltung erhalten Sie mit der Einladung.

Veranstaltungstermine

am von bis
24.11.2025 14:00 17:00

Anmeldeschluss

13.10.2025

Dozenten

Name von
Isenbiel, Björn Grund- und Stadtteilschule Alter Teichweg, Hamburg

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht