Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06482: Eine digitale Führung durch die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau
am 27.03.2026Anmeldeschluss: 27.02.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Nikolov, Petra; 0351 8439-833
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Durchführung von Exkursionen ist mittlerweile fester Bestandteil von

Lehrplänen. Dennoch stehen Lehrerinnen und Lehrer immer wieder vor großen

Herausforderungen bei der Planung und Durchführung entsprechender

Unternehmungen. Im Rahmen der Fortbildung lernen die Teilnehmerinnen und

Teilnehmer - im Kontext der Digital Holocaust Education - ein neues digitales

Angebot der Auschwitz-Foundation kennen: eine Online-Führung durch die

Gedenkstätte im Umfang von ca. 120 Minuten.

Ziele

Die Teilnehmenden kennnen die Möglichkeit einer digitalen Führung durch die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau

Sie kennen die Chancen, Herausforderungen und Grenzen einer digitalen Führung

Die Teilnehmenden kennen die Methoden und das Begleitmaterial für die kompetenzorientierte, unterrichtspraktische Einbindung nach den Schwerpunkten des sächsischen Lehrplans

Inhalte

· Einführung in Stand und Herausforderungen der Digital Holocaust Education

· Kennenlernen der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau als Lernort

· Teilnahme an der digitalen Führung durch die Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau als Angebot für Schulklassen inkl. Austausch

· Workshop zur methodischen Einbindung der Führung in den Geschichtsunterricht inkl. Erarbeitung eigener Zugänge

· 

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Geschichte an Oberschulen/Abendoberschulen, Gymnasien/Abendgymnsien und Berufsschulen

Veranstaltungstermine

am von bis
27.03.2026 09:30 15:00

Anmeldeschluss

27.02.2026

Dozenten

Name von
Herrmann, Mathias TU Dresden, Institut für Philosophie, Dresden
Reimer, Martin Technische Universität Dresden, Philosophische Fakultät, Institut für Geschichte, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht