Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06549: Künstliche Intelligenz im neuen Lehrplan Informatik am Gymnasium
Umsetzung des neuen Lehrplans
am 08.06.2026Anmeldeschluss: 27.04.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Mit dem Schuljahr 2026/27 beginnt die Implementierung des neuen Lehrplans Informatik in der gymnasialen Oberstufe.

Anknüpfend an die Vermittlung der Grundlagen der künstlichen Intelligenz in der Sekundarstufe I, sollen Umsetzungsmöglichkeiten der vertiefenden Fortführung des Themenbereichs zum Beispiel in den Lernbereichen 5 und 8A der Oberstufe besprochen werden.

Dabei sollen auch Kenntnisse und Erfahrungen der Teilnehmer zusammengetragen sowie Quellen, Materialien und Werkzeuge auf ihren didaktischen Gebrauchswert analysiert und getestet werden.

Ziele

Die Teilnehmenden sind in der Lage das Themengebiet in das Gesamtcurriculum einzuordnen und in Kursplanungen umzusetzen.

Sie lernen verschiedene Verfahren des Maschinellen Lernens und deren Umsetzungsmöglichkeiten im Grundkursunterricht kennen.

Sie gewinnen Einblicke in die Verknüpfung Künstlicher Intelligenz mit Inhalten anderer Lernbereiche der Oberstufe. Anwendung und Reflexion von didaktischen Werkzeugen im Bereich der KI.

Inhalte

· Themengebiet Künstliche Intelligenz im Überblick

· Spielerische Ansätze für praktische Anwendungen

· KI und Computergrafik

· Künstliche Intelligenz im gesellschaftlichen Kontext

Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Informatik am Gymnasium

Hinweise

Bringen Sie bitte Ihr eigenes Notebook/Tablet mit.


Veranstaltungstermine

am von bis
08.06.2026 08:30 15:30

Anmeldeschluss

27.04.2026

Dozenten

Name von
Roschlau, Andreas Hannah-Arendt-Gymnasium Markranstädt, Markranstädt
Schultz, Christoph Gerda-Taro-Schule - Gymnasium der Stadt Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht