Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die Fortbildung bietet einen praxisnahen Überblick über die multimedialen Angebote der MeSax-Mediathek für den Englischunterricht. Im Fokus steht die Nutzung und Anpassung interaktiver Inhalte, insbesondere H5P. Die Teilnehmenden lernen, wie sie fertige Inhalte aus verschiedenen Pools integrieren und eigene Materialien erstellen – für einen abwechslungsreichen, differenzierten und geräteübergreifenden Unterricht.
Die Teilnehmenden kennen das Medienangebot der MeSax-Mediathek.
Sie integrieren H5P-Inhalte aus anderen Quellen in ihre Mediathek.
Die Teilnehmenden erstellen eigene H5P-Inhalte für den Englischunterricht.
Sie reflektieren Einsatzmöglichkeiten zur Differenzierung im Unterricht.
· Überblick über Inhalte der MeSax-Mediathek
· Nutzung und Anpassung vorhandener H5P-Inhalte
· Erstellung eigener interaktiver Materialien
· Austausch und rechtssicheres Teilen von Inhalten
·
Lehrkräfte im Fach Englisch unabhängig von der Schulart
Die Veranstaltung findet im MPZ Stollberg statt.
Anfahrt:
Bitte geben Sie bei der Anreise mit dem Navigationsgerät „Seminarstraße, Stollberg“ als Zieladresse ein, da eine Zufahrt über die Parkstraße nicht möglich ist. Orientieren Sie sich vor Ort an der Hinweistafel in der Seminarstraße, die den Weg zum Medienpädagogischen Zentrum (MPZ) weist.
Eine begrenzte Anzahl an Besucherparkplätzen steht auf dem Gelände des MPZ am Turnhallenneubau zur Verfügung. Weitere Parkmöglichkeiten befinden sich direkt in der Seminarstraße sowie auf dem Parkplatz Bahnhofstraße, gegenüber der Einfahrt in die Seminarstraße.
Zusätzlich finden Sie, aus Richtung Chemnitz kommend, links gegenüber des Bürgergartens an der Schillerstraße weitere Parkmöglichkeiten.
am | von | bis |
---|---|---|
12.11.2025 | 09:00 | 15:30 |
Name | von |
---|---|
Musch, Sandy | Medienpädagogisches Zentrum im Kulturellen Bildungsbetrieb Erzgebirgskreis, Stollberg/Erzgeb. |
Schmidt, Udo | Medienpädagogisches Zentrum im Kulturellen Bildungsbetrieb Erzgebirgskreis, Stollberg/Erzgeb. |