Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06573: Digitalisierung der Arbeit - Lernsituationen mit dem Werkzeug 3D-Drucker
am 12.11.2025Anmeldeschluss: 01.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Das 3D-Drucken ist eine Variante, Digitalisierung in der beruflichen Bildung zu integrieren. Es kann den Unterricht in unterschiedlichen Fächern bereichern und der Schülerschaft einen Einblick in die veränderte Arbeitswelt der Industrie 4.0 geben.

Dabei kommen Lernende in Kontakt mit modernen Techniken der Entwicklung und Gestaltung von Werkstücken.

Dieser Workshop bietet die Möglichkeit im Rahmen der Digitalisierung der Arbeit (3D-Druck) eine Lernsituation zu entwickeln.

Ziele

Die Teilnehmenden analysieren die notwendigen Arbeitsschritte zur Herstellung eines 3D-Druckobjekts und setzen den Druckprozess von der Vorbereitung über das Rüsten bis zur Durchführung eigenständig um.

Sie wenden ihre Kenntnisse an, um eigene Ideen für den 3D-Druck zu entwickeln und umzusetzen, wobei sie Herausforderungen im Druckprozess erkennen und Lösungen finden.

Abschließend reflektieren und bewerten sie die Relevanz und Einsatzmöglichkeiten des 3D-Drucks für ihren Fachbereich und diskutieren dessen didaktische Integration in den Unterricht.

Inhalte

· Anwendungsbereiche und Entwicklungsstand des 3D-Drucks

· Lehrplanbezüge und Einsatzmöglichkeiten der neuen Lernsituation definiert

· Auswahl und beispielhafter Ausdruck eines 3D-Objektes

Zielgruppe

Lehrkräfte im berufsbildenden Bereich mit Interesse am 3D-Druck

Veranstaltungstermine

am von bis
12.11.2025 14:00 16:30

Anmeldeschluss

01.10.2025

Dozenten

Name von
Preißler, Jana Medienpädagogisches Zentrum Chemnitz, Chemnitz
Schubert, Thomas Medienpädagogisches Zentrum Chemnitz, Chemnitz

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht