Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06616: Einsatz von mobilen Endgeräten im Unterricht (iPads)
Mit dem iPad lernen und arbeiten (Baustein 3)
am 12.03.2026Anmeldeschluss: 29.01.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im Alltag der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte spielt der Einsatz mobiler Endgeräte (Smartphone und Tablet) eine immer stärkere Rolle. Deren Einsatz erfolgt aber oft noch unreflektiert und spontan. Um das Tablet effektiv als Arbeitsmittel zu nutzen, sind einerseits eine grundlegende Handhabung, aber andererseits auch die Kenntnis der Möglichkeiten, die diese Geräte bezüglich der Mediennutzung bieten, erforderlich.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erproben die Möglichkeiten, Unterrichts-vorbereitungen in verschiedenen Anwendungen zu erstellen, zu ordnen und zu bearbeiten.

Sie können Arbeitsmaterialien für Schülerinnen und Schüler zielgerichtet erstellen und interaktiv gestalten.

Sie können digitale Präsentationen mit dem iPad für den eigenen Unterricht erstellen und präsentieren.

Inhalte

· Informationen und Daten sicher speichern, wiederfinden und von verschiedenen Orten abrufen

· digitale Werkzeuge und deren Funktionsumfang

· kreativ, reflektiert und zielgerichtet digital arbeiten

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Fächer

Hinweise

Es sind keine besonderen Voraussetzungen für die Teilnahme erforderlich, bitte bringen Sie Ihr mobiles Lehrer- Arbeitsgerät (iPad) mit, das Sie von Ihrem Schulträger erhalten haben. Haben Sie bitte auch Ihre LernSax-Zugangsdaten parat.

Veranstaltungstermine

am von bis
12.03.2026 14:00 16:00

Anmeldeschluss

29.01.2026

Dozenten

Name von
Andriefski, Doreen Medienpädagogisches Zentrum Leipzig, Leipzig
Toense, Hannes Medienpädagogisches Zentrum Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht