Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06642: Erlebnis Musik Herbst 2026 - Innovative und ganzheitliche Zugänge zum Singen, Tanzen und Musizieren
Innovative und ganzheitliche Zugänge zum Singen, Tanzen und Musizieren
am 10.09.2026Anmeldeschluss: 30.07.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schulze, Heike; +49 341 4945-665
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In der Veranstaltung werden neue Unterrichtsinhalte vorgestellt, unter verschiedenen didaktischen Aspekten

diskutiert und erprobt. Offene und angeleitete Arbeitsformen ergänzen einander und werden exemplarisch für den Unterricht nutzbar gemacht.

Ziele

· Die Teilnehmenden haben ihr fachspezifisches und methodisches Können im Hinblick auf das vielfältige Musizieren, das mehrstimmige Singen und die Schülerzentrierung des Musikunterrichts erweitert.

· Die Teilnehmenden haben Tänze selbst choreografiert und sind in der Lage, diese Choreografien umzusetzen.



Inhalte

· Spiel- und Mitspielsätze erproben und Differenzierungsmöglichkeiten untersuchen

· neue Lieder (ein- und mehrstimmig) erlernen

· Tänze selbst choreografieren und vorgefertigte Choreografien umsetzen

· vielfältige Umgangsweisen mit Unterrichtsgegenständen ergründen und erproben



Zielgruppe

Lehrkräfte (mit und ohne Ausbildung), die Musik in der Grundschule/Förderschule unterrichten

Hinweise


Veranstaltungstermine

am von bis
10.09.2026 14:30 17:30

Anmeldeschluss

30.07.2026

Dozenten

Name von
Dr. Biegholdt, Georg Universität Leipzig - Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Leipzig
Wiese, Cathleen Schule Mölkau - Grundschule der Stadt Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht