Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Im Lehrplan Sport wird auf das gesundheitsorientierte Sporttreiben hingewiesen. Dabei soll die kritische Reflexion digitaler Angebote berücksichtigt werden. Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die den Lernbereich Fitness auf innovative Weise gestalten möchten. Damit wird der Sportunterricht aus einem neuen Blickwinkel vermittelt. Mithilfe der App wird den Lehrkräften eine praktische und erprobte Umsetzungsmöglichkeit dargestellt. Im praktischen Teil werden die Lehrkräfte ausgewählte Übungen aus der App selbst ausprobieren und ein Tagesworkout durchführen.
Die Teilnehmenden lernen ein erprobtes digitales Angebot für den Lernbereich Fitness kennen und reflektieren dessen
Einsatzmöglichkeiten
Die Teilnehmenden entwickeln Kompetenzen zur digitalen Vermittlung von Fitnessinhalten und wenden diese in praxisnahen
Szenarien an.
Die Teilnehmenden erwerben ein theoretisches Verständnis für die Struktur und den Einsatz der App im Unterricht und setzen
eine erprobte Bewertungsmethode gezielt ein.
Die Teilnehmenden führen praxisorientierte Übungen durch und analysieren deren Nutzen für den eigenen Unterricht.
· Einführung in die kostenlose Trainings-App „Kernwerk“ inkl. ihrer didaktischen Potenziale
· digitale Unterstützung - Fitnesstraining schülerorientiert und differenziert gestalten
· praktische strukturelle und methodische Umsetzung
· praxisorientierte Anwendung und Gestaltung
· Kompetenzentwicklung für Lehrkräfte zur Gestaltung eines modernen, motivierenden und digitalen Fitnessunterrichts
Lehrkräfte im Fach Sport weiterführender Schulen
Benötigt wird ein Smartphone mit mobilen Daten. Die App muss vorher über einen Link heruntergeladen werden. Die Teilnehmenden müssen sich vorher registrieren und anmelden. Dazu gibt es einen Code, mit dem die App kostenlos ein Jahr genutzt werden kann. Weiterhin wird funktionelle Sportkleidung zum Sport treiben in der Halle und ein Handtuch benötigt.
am | von | bis |
---|---|---|
05.12.2025 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Gerbert, Saskia | "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg, Dippoldiswalde |
Weiß, Patrick | "Glückauf"-Gymnasium Dippoldiswalde/Altenberg, Dippoldiswalde |