Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Tischtennis bietet sich als Rückschlagspiel für die Erfüllung der Ziele des Lehrplanes an. Lehrkräfte sollen befähigt werden Tischtennis zu vermitteln, zu demonstrieren und zu bewerten. Mit dem spielgemäßen Vermittlungskonzept, also der Vermittlung des Wettspieles mit ergänzenden Nebenübungen, wird auch in heterogenen Klassen ein Wettkampf ermöglicht.
Die Teilnehmenden erschließen sich die wichtigsten Fertigkeiten des Tischtennisspiels und deren Vermittlungsmöglichkeiten und wenden diese situationsgerecht an.
Sie erhalten einen Einblick in die spielgemäße Vermittlung von Tischtennis und reflektieren unterschiedliche methodische Zugänge zur Förderung der Spielfähigkeit.
Die Teilnehmenden sammeln vielfältige Erfahrungen mit verschiedenen Spiel- und Übungsformen und gestalten diese eigenverantwortlich und kreativ.
Sie gewinnen Einblicke in unterschiedliche Bewertungsmöglichkeiten und beurteilen Spiel- und Übungssituationen sowie ihr eigenes Spielverhalten kritisch und reflektiert.
· Einführung in die Sportart
· Vermittlung der Grundtechniken
· Vorschläge für die Bewertung und Zensierung
· verschiedenen Spiel- und Übungs- und Wettbewerbsformen
Lehrkräfte im Fach Sport aller Schularten
Bitte Sportsachen und (wenn möglich) eigenen Tischtennisschläger mitbringen.
am | von | bis |
---|---|---|
11.11.2025 | 09:00 | 16:00 |
Name | von |
---|---|
Wendrock, Lars | Sportgymnasium Chemnitz, Chemnitz |