Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06720: Prozessorientierte Leistungsmessung und Leistungsbewertung im Französischunterricht
Donnez de bonnes notes ! Effektive Leistungsbeurteilung im Unterricht
am 19.05.2026Anmeldeschluss: 07.04.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Seiler, Maud; +49 351 8439-832
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In dieser praxisorientierten Fortbildung wird vorgestellt, wie sie formative und summative Bewertungsmethoden gezielt im Französischunterricht einsetzen können. Die Lehrkräfte reflektieren zudem den pädagogischen Umgang mit Fehlern im Unterricht. Der Kurs vermittelt konkrete Werkzeuge zur Gestaltung einer lernförderlichen Beurteilungskultur. Ziel ist es, die Lernergebnisse differenziert zu erfassen und Feedbackprozesse zu optimieren.

Ziele

Die Lehrkräfte lernen, wie Bewertungen auf Kompetenzrastern und Bildungsstandards basieren können.

Die Teilnehmenden lernen, wie sie transparente und gerechte Bewertungsverfahren etablieren.

Die Teilnehmenden vertiefen ihre eigene Sprachkompetenz.

Inhalte

· Bewertungskriterien und Leistungsrückmeldung im Fremdsprachenunterricht

· Gestaltung sinnvoller Prüfungsformate

· Rolle der Bewertung bei der individuellen Förderung

· Selbstevaluation und Peer-Feedback im Französischunterricht



Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Französisch am Gymnasium, Oberschule, BSZ

Hinweise

Die Fortbildung wird in französischer Sprache durchgeführt.

Veranstaltungstermine

am von bis
19.05.2026 10:00 13:00

Anmeldeschluss

07.04.2026

Dozenten

Name von
Carrot, Christine Institut Francais de Leipzig, Leipzig
Monfeuillard, Hélène Institut Francais de Leipzig, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht