Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06745: Gesprächsführung mit Kindern
am 25.02.2026Anmeldeschluss: 14.01.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Bei der alltäglichen Gesprächsführung mit Kindern stehen Erwachsene häufig vor schwierigen Gesprächssituationen. Wenn wir Kinder zum Beispiel in Gesprächen nach ihren Meinungen, Gefühlen, Wünschen und Bedürfnissen fragen, stoßen wir oft an unsere rhetorischen Grenzen. Aber auch der tägliche positive kommunikative Umgang mit Kindern ist wichtig, um Entwicklungspotentiale der Kinder erkennen und fördern zu können.

Ziele

Um als pädagogische Fachkraft oder Bezugsperson mit den Heranwachsenden sprechen zu können, ist es fundamental, sich mit ihrer sprachlichen beziehungsweise kommunikativen Entwicklung auseinanderzusetzen. Im Seminar lernen Sie, Ihr eigenes Sprechverhalten an den Entwicklungs- und Reifegrad des Kindes anzupassen, um die Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Konversation zu schaffen.

Inhalte

Kommunikationsbedingungen

Nonverbale Kommunikationsaspekte

Elemente positiver / negativer Gesprächsführung

Fragetechniken nach Altersstufen

Spielerische Kommunikationsmöglichkeiten

Zielgruppe

Lehrkräfte GS, AFS, OS

Veranstaltungstermine

am von bis
25.02.2026 09:00 16:00

Anmeldeschluss

14.01.2026

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht