Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06764: Sicherheit im Schulsport Snowboard: Erwerb des Zertifikats mit Unterrichtsgenehmigung
vom 11.04.2026 bis 18.04.2026Anmeldeschluss: 28.02.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Kröber, Henno; +49 (351) 84 39 837
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Fortbildungsveranstaltung dient der Qualifizierung sächsischer Lehrkräfte sowie dem Erwerb des Zertifikates mit Unterrichtsgenehmigung im Snowboarden. Dieses Zertifikat berechtigt Lehrkräfte zur Durchführung von Wintersportwochen (Skilagern) gemäß VwV Sport Sachsen.

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die gesetzlichen, theoretischen und praktischen Grundlagen des Schulskilaufs in der Disziplin Snowboarden kennen gelernt und diskutiert.

Sie haben Elemente der Sportpraxis erprobt.

Inhalte

· Gesetzliche Grundlagen, Rechts-, Sicherheits- und sportmedizinische Aspekte bei Schneesportarten mit erhöhtem Risiko

· Rechtliche, inhaltliche und organisatorische Fragen der Vorbereitung und Nachbereitung von Wintersportwochen (Snowboardunterricht)

· Technikleitbilder und Videoanalysen im Snowboarden

· Demonstrationsfähigkeit, Erkennen und Korrigieren von Fehlerbildern

· Gefahren im Hochgebirge, Sicherheitstraining


Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten im Fach Sport

Hinweise


Der finanzielle Eigenanteil der Teilnehmerinnen und Teilnehmer beträgt ca. 350,00 €. Der Eigenanteil kan nicht über das Qualitätsbudget der Schulen finanziert werden.

Zzgl. müssen die Kosten für den Skipass in Höhe von 252,00 € + 2 Euro Pfand (6 Tage Stand 03/2024) vor Ort bar entrichtet werden.

Vorkenntnisse:

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen die grundlegende Fahrtechnik des Snowboardens beherrschen.

Die Veranstaltung findet auf dem Hintertuxer Gletscher in Österreich statt. Die An- und Abreise erfolgt mit einem Sonderbuss ab Dresden, Chemnitz und dem Rasthof Vogtland.

Der Snowboardkurs findet gemeinsam mit dem Ski-Alpin-Kurs R06763 statt.

Aus Kapazitätsgründen kann die Unterbringung nur in Zweibettzimmern erfolgen.

Veranstaltungstermine

am von bis
11.04.2026 09:00 21:30
12.04.2026 08:00 21:30
13.04.2026 08:00 21:30
14.04.2026 08:00 21:30
15.04.2026 08:00 21:30
16.04.2026 08:00 21:30
17.04.2026 08:00 21:30
18.04.2026 08:00 17:00

Anmeldeschluss

28.02.2026

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht