Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06796: Sicherheit im Schulsport Skilanglauf/Skiwandern: Verlängerung des Zertifikats
am 25.02.2026Anmeldeschluss: 14.01.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Kröber, Henno; +49 (351) 84 39 837
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Fortbildung dient der weiteren Qualifizierung sächsischer Sportlehrkräfte für die Lernbereiche Wintersport/Bewegungserlebnisse in der Natur. Das Zertifikat mit dem Erwerb der Unterrichtsgenehmigung berechtigt Lehrkräfte auch für die Durchführung von Wintersportwochen (Skilagern) im Skilanglauf/Skiwandern gemäß Vorgabe der VwV Schulsport Sachsen

Ziele

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die gesetzlichen, theoretischen und praktischen Grundlagen des Schulskilaufs in den Disziplinen Skilanglauf/Skiwandern wiederholt.

Sie haben Elemente der Sportpraxis erprobt.

Inhalte

· Anforderungen an die moderne Skilanglauf- und Skiwanderausbildung (u.a. Demonstrationsfähigkeit, Erkennen und Korrigieren von Fehlerbildern)

· Wiederholung methodische Reihe in Kurzform

· Schulung des Demonstrationskönnens

· Bewegungsanalyse und Korrekturmöglichkeiten im klassischen und Skating Stil

· Parcourelemente in Anlehnung an JtfO

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Schularten

Hinweise



Der Zugang zum Kurs kann nur mit gültiger Grundqualifikation (diese darf nicht älter als 5 Jahre sein!) erfolgen. Senden Sie eine Kopie umgehend nach Zulassung zum Kurs an: petra.mueller2@lasub.smk.sachsen.de

Bitte beachten Sie, dass es keine Umkleidekabinen vor Ort gibt, sondern nur einen Gemeinschaftsraum. Bringen Sie auch Wechselsachen für die Einheit nach dem Mittagessen mit. Dieses erfolgt in der nahegelegenen Fischerbaude.

Unter www.tissnet.de erhalten Sie kurzfristig die Informationen falls die Fortbildung wegen Schneemangels verschoben wird sowie bereitgestellte Kursmaterialien.

Sollte der Kurs auf Grund Schneemangels nicht durchgeführt werden können, findet dieser an einem Ausweichtermin statt.

Veranstaltungstermine

am von bis
25.02.2026 10:00 15:30

Anmeldeschluss

14.01.2026

Dozenten

Name von
Dipl.-L. Fleischer, Wilfried k.A., Chemnitz/OT Einsiedel
Kröber, Henno Landesamt für Schule und Bildung - Standort Radebeul, Radebeul
Urbank, Daniela k.A., Hirschsprung
Winter, Veikko Oberschule Rechenberg-Bienenmühle, Rechenberg-Bienenmühle

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht