Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die Nutzung von Lernsax ist für GrundschülerInnen nicht selbsterklärend oder intuitiv. Die Lernmodule befähigen SuS der Klassen 3-6 die Lernplattform Lernsax kennenzulernen und grundlegende Fähigkeiten der Bedienung zu erlernen. Die Lernmodule enthalten Erklärvideos, interaktive Übungen und Aufgaben. Lehrkräfte erhalten eine Handreichung, sowie Hinweise zu Inhalten und zum Einsatz der Lernmodule im Unterricht.
· Die Teilnehmenden beschreiben Aufbau und Inhalte der Lernmodule zum Kennenlernen von LernSax aus Sicht der Lernenden.
· Die Teilnehmenden analysieren verschiedene Übungsformen innerhalb der Lernmodule und bewerten deren Einsatzmöglichkeiten im Unterricht.
· Die Teilnehmenden installieren Lernmodule in LernSax und geben diese für ihre Schüler:innen frei.
· Lernmodule kennenlernen
· Einsatz der Module im eigenen Unterricht
· Lernmodule installieren und freigeben
Lehrkräfte aller Schularten und Fächer, PITKO
Die Teilnehmenden benötigen Ihren Lernsax-Zugang.
am | von | bis |
---|---|---|
29.10.2025 | 09:00 | 14:00 |
Name | von |
---|---|
Graber, Dana | Medienpädagogisches Zentrum Leipzig, Leipzig |