Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06801: Stimmbildung, Erzählkunst - Erzählkunst trifft Stimme
Erzählkunst trifft Stimme - Kraft- und klangvoll im Unterricht agieren
vom 06.11.2025 bis 13.11.2025Anmeldeschluss: 25.09.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Becker, Susanne; +49 (351) 84 39 842
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im Unterrichtsgeschehen ist die Stimme eines unserer wichtigsten Werkzeuge – und oft stark gefordert. Diese Fortbildung verbindet daher die Kunst des freien Erzählens mit effektivem Stimmtraining. Wir beschäftigen uns damit, die eigene Stimme gesund, wirkungsvoll und zugleich authentisch einzusetzen. Die Teilnehmenden lernen spielerisch, mit Stimme und Körpersprache Präsenz zu erzeugen, um Inhalte so zu vermitteln, dass sie nachhaltig in Erinnerung bleiben.

Ziele

Die Teilnehmenden lernen:

- Methoden, um assoziative Gedanken in Erzählformen zu bringen

- Übungen, um den Einsatz der Stimme für sich selbst bewusst einzusetzen

- Übungen, um den Einsatz der Stimme und Körpersprache für die Präsenz zu nutzen

Inhalte

Stimmbildung, Kreativität, Bühnenpräsenz

Zielgruppe

Lehrkräfte aller Fächer und Schularten

Hinweise

Das erste Treffen findet online statt und bereitet Erzählungen vor, die im zweiten analogen Treffen als Ausgangspunkt genutzt werden.

Veranstaltungstermine

am von bis
06.11.2025 16:00 19:30
13.11.2025 10:00 17:00

Anmeldeschluss

25.09.2025

Dozenten

Name von
Niegsch, Patrick Freiberuflicher Dozent

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht