Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06884: Alternative Bewertungsformate im modernen Fremdsprachenunterricht
Alternative Bewertungsformate im modernen Fremdsprachenunterricht
am 19.01.2026Anmeldeschluss: 08.12.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Seiler, Maud; +49 351 8439-832
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Diese Veranstaltung ist im Rahmen der zentralen nachfrageorientierten Fortbildung nur für einen geschlossenen Teilnehmerkreis vorgesehen.
Andere Teilnehmer/innen können für diese Veranstaltung nicht zugelassen werden.

Über die Art und Weise der Leistungsermittlung und Bewertung wird viel und leidenschaftlich diskutiert. Auch hier im Seminar soll Raum für einen Erfahrungs- und Ideenaustausch geschaffen werden. Dabei sollen insbesondere alternative Formen der Leistungsermittlung in den Fokus gerückt werden, abseits der klassischen Tests und Klassenarbeiten, Klausuren, zentral dabei insbesondere die prozessorientierte Bewertung und damit einhergehende Bewertungsmöglichkeiten komplexer Leistungen. Impulse zur Integration von Differenzierungsinstrumenten in die Bewertungssituation runden den Workshop ab.

Ziele

Die Teilnehmer reflektieren Ihre Erfahrungen im Bereich der Leistungsermittlung und -bewertung.

- Die Teilnehmer diskutieren alternative Bewertungsformate.

- Die Teilnehmer integrieren die prozessorientierte Bewertung und Möglichkeiten der Bewertung komplexer Leistungen in Ihren Unterricht.

- Die Teilnehmer kennen Möglichkeiten der Integration von Differenzierungsinstrumenten in die Bewertungssituation.

Inhalte

· alternative Bewertungsformate

· prozessorientierte Bewertung

· Bewertung komplexer Leistungen

· Differenzierung in der Bewertungssituation



Zielgruppe

Fremdsprachelehrende am Gymnasium (Eng, Frz, Spa, Ita ...)

Hinweise

Bringen Sie gern eigene Beispiele mit.

Veranstaltungstermine

am von bis
19.01.2026 09:00 15:30

Anmeldeschluss

08.12.2025

Dozenten

Name von
Mintchev, Robert Ausbildungsstätte für das Höhere Lehramt an Gymnasien Atrium "Am Rosengarten", Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht