Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06889: Workshop zur praxisnahen Anwendung digitaler Tools im Spanischunterricht
Workshop zur praxisnahen Anwendung digitaler Tools im Spanischunterricht
am 12.03.2026Anmeldeschluss: 29.01.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Seiler, Maud; +49 351 8439-832
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Im Rahmen des Spanischlehrerkongresses im März 2025 stellte ich verschiedene digitale Anwendungen wie Mentimeter, LearningApps, Jeopardy, Kahoot, Phase 6, Taskcards u.a. vor. Der Workshop schließt sich als praxisnahe Umsetzung dieser digitaler Tools an und eröffnet den Lehrkräften die Möglichkeit, passgenau zu ihren Unterrichtsinhalten die genannten Tools zu nutzen. Darüber hinaus beschäftigen wir uns mit Einsatzmöglichkeiten des Assistenten KAI.

Ziele

Die Lehrkräfte lernen im Rahmen des Workshops die digitalen Tools kennen und wenden sie auf ihren eigenen Unterricht bezogen an. Sie nutzen die Handlungsanleitungen und erstellen passgenaues eigenes Material, die sie im Anschluss an den Workshop sofort in ihrem Unterricht einsetzen können. Ein angestrebter Austausch unter den Teilnehmern ermöglicht eine weitere Effizienz zur Erstellung der Unterrichtsinhalte.

Inhalte

· Vorstellung der digitalen Tools wie Mentimeter, LearningApps, Jeopardy, Kahoot, Phase 6, Taskcards u.a.

· Besprechen der Handlungsanleitungen zur Nutzung der digitalen Tools

· Möglichkeit zur individuellen Gestaltung des Materials

· Einsatzmöglichkeiten des Assitenten KAI



Zielgruppe

Lehrkräfte im Fach Spanisch am Gymnasium

Hinweise

Auch Lehrkräfte, die nicht am Spanischlehrerkongress teilgenommen haben, können sich zu oben genannten Fortbildung gern anmelden.

Bitte bringen Sie ein eigenes digitalen Endgerät sowie inhaltliche Materialien mit, die Sie gern im Workshop verwenden möchten.

Veranstaltungstermine

am von bis
12.03.2026 10:00 16:00

Anmeldeschluss

29.01.2026

Dozenten

Name von
Woitscheck, Anett Christoph-Graupner-Gymnasium Kirchberg, Kirchberg

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht