Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Das Allgemeine Verwaltungsrecht regelt grundsätzliche Aspekte, die im Verwaltungshandeln anzutreffen und zu beachten sind. Es stellt die Basis für die unterschiedlichen Fachrichtungen bzw. Sachgebiete im Verwaltungsalltag dar. In dem Seminar werden die Grundlagen für zwei der wesentlichsten Themengebiete des Allgemeinen Verwaltungsrechts, dem Widerspruchsverfahren und dem Vollstreckungsrecht, vermittelt und soll eine Ergänzung des Lehrstoffes für Lehrkräfte der Berufsbildenden Schulen darstellen.
Die Teilnehmenden:
· beschreiben die Grundzüge des Widerspruchsverfahren und des Verwaltungsvollstreckungsrecht
· prüfen verschiede Fallbeispiele
· Ablauf des Widerspruchsverfahren
· Erfolgsaussichten
· Entscheidungen über den Widerspruch
· Grundzüge des Verwaltungsvollstreckungsrechts
· Voraussetzungen des Verwaltungszwangs
· Androhung und Anwendung von Zwangsmitteln
Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte
am | von | bis |
---|---|---|
03.03.2026 | 08:30 | 15:45 |
Name | von |
---|---|
Bumann, Andre | Landesschulamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale) |