Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R06964: Widerspruchsverfahren und Verwaltungsvollstreckungsrecht
Widerspruchsverfahren und Verwaltungsvollstreckungsrecht
am 03.03.2026Anmeldeschluss: 20.01.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Thöns-Stasiak, Daniela; +49 (351) 84 39 903
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Das Allgemeine Verwaltungsrecht regelt grundsätzliche Aspekte, die im Verwaltungshandeln anzutreffen und zu beachten sind. Es stellt die Basis für die unterschiedlichen Fachrichtungen bzw. Sachgebiete im Verwaltungsalltag dar. In dem Seminar werden die Grundlagen für zwei der wesentlichsten Themengebiete des Allgemeinen Verwaltungsrechts, dem Widerspruchsverfahren und dem Vollstreckungsrecht, vermittelt und soll eine Ergänzung des Lehrstoffes für Lehrkräfte der Berufsbildenden Schulen darstellen.

Ziele

Die Teilnehmenden:

· beschreiben die Grundzüge des Widerspruchsverfahren und des Verwaltungsvollstreckungsrecht

· prüfen verschiede Fallbeispiele



Inhalte

· Ablauf des Widerspruchsverfahren

·  Erfolgsaussichten

· Entscheidungen über den Widerspruch

· Grundzüge des Verwaltungsvollstreckungsrechts

· Voraussetzungen des Verwaltungszwangs

· Androhung und Anwendung von Zwangsmitteln

Zielgruppe

Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen im Ausbildungsberuf Verwaltungsfachangestellte

Veranstaltungstermine

am von bis
03.03.2026 08:30 15:45

Anmeldeschluss

20.01.2026

Dozenten

Name von
Bumann, Andre Landesschulamt Sachsen-Anhalt, Halle (Saale)

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht