Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07028: Basale Lesefertigkeiten und Leseflüssigkeit ausbilden in der Grundschule
Basale Lesefertigkeiten und Leseflüssigkeit ausbilden in der Grundschule - Fachliche Grundlagen des Lernbereichs "Lesen" im Lehrplan Grundschule Deutsch
am 18.09.2025Anmeldeschluss: 07.08.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Schulze, Heike; +49 341 4945-665
Ansprechpartner organisatorisch:
Kretzschmar, Nicole; +49 341 4945-787
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Diese Veranstaltung ist im Rahmen der zentralen nachfrageorientierten Fortbildung nur für einen geschlossenen Teilnehmerkreis vorgesehen.
Andere Teilnehmer/innen können für diese Veranstaltung nicht zugelassen werden.

Die Fortbildung richtet sich ausschließlich an die Fachberaterinnen und Fachberater Grundschule Deutsch. Die fachlichen Grundlagen zu basalen Lesefertigkeiten, zu strukturorientierten Ansätzen beim Erwerb basaler Lesefertigkeiten und zu den Verfahren der Leseförderung, die besonders die Ausbildung von Leseflüssigkeit forcieren, werden dargestellt und anwendungsorientiert diskutiert. Die Fortbildung dient der Erschließung fachlicher Inhalte, die für die Vermittlung der aktualisierten Version des Lehrplans im Lernbereich "Lesen" wesentlich sind.

Ziele

– Die TN kennen Lern- und Kompetenzziele im Lernbereich "Lesen" im aktualisierten Lehrplan Grundschule Deutsch.

– Die TN kennen wesentliche fachliche Grundlagen zum (strukturorientierten) Erwerb basaler Lesefertigkeiten.

– Die TN kennen einschlägige Verfahren der Leseförderung, die die Leseflüssigkeit im Rahmen einer verbindlichen täglichen Lesezeit forcieren.

Inhalte

– Lern- und Kompetenzziele im Lehrplan, Lernbereich "Lesen"

– Basale Lesefertigkeiten

– Leseflüssigkeit

– Ausgestaltung einer verbindlichen täglichen Lesezeit

Zielgruppe

nur für FB an GS

Hinweise

Die Veranstaltung findet an der Universität Leipzig – Marschnerstraße 31, 04109 Leipzig im Haus III, Raum 002 (Lernwerkstatt) statt.

Veranstaltungstermine

am von bis
18.09.2025 10:00 16:00

Anmeldeschluss

07.08.2025

Dozenten

Name von
Dr. Reinhardt, Maria Universität Leipzig - Erziehungswissenschaftliche Fakultät, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht