Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07038: Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen: Gestaltungs- und Umsetzungsmöglichkeiten sowie theoretische Hintergründe
NEU im Lehrplan Sachsen: Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen
am 05.12.2025Anmeldeschluss: 24.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Dröge, Vera; +49 (351) 84 39 844
Ansprechpartner organisatorisch:
Rößeler, Marianne; +49 3521 4127 66
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die im Lehrplan neu verankerten Denk-, Arbeits- und Handlungsweisen (DAH) spiegeln die prozessbezogenen Kompetenzen der Bildungsstandards wider. Die prozessbezogenen Kompetenzen stehen dabei im Wechselspiel mit den Inhalten des Mathematikunterrichts Die Entwicklung und Förderung der prozessbezogenen Kompetenzen ist notwendig, um Lernende zu befähigen sich mathematische Problemstellungen selbstständig zu erschließen und Lösungswege kritisch zu hinterfragen. Diese Fertigkeiten sind somit die Grundlage mathematisches Lernen.

Ziele

- Die Teilnehmenden können die Neuerungen des Lehrplans identifizieren

- Die Teilnehmenden können Umfang und Bedeutung der prozessbezogenen Kompetenzen im Mathematikunterricht der Grundschule beschreiben

- Sie verknüpfen konkrete Inhalte aus den Lernbereichen mit den prozessbezogenen Kompetenzen

- Sie planen Ihren Mathematikunterricht unter Berücksichtigung der prozessbezogenen Kompetenzen

Inhalte

- Auseinandersetzung mit den DAH im Lehrplan & den Bildungsstandards

- Erarbeitung der Relevanz der prozessbezogenen Kompetenzen

- Zuordnung der Kompetenzen zu Aufgabenbeispielen

- Entwicklung und Erprobung von Praxisbeispielen

- mathematikdidaktische Grundlagen

Zielgruppe

Lehrkräfte, die in der Grundschule Mathematik unterrichten

Hinweise

Mitzubringen sind:

- Schreib- und Zeichenutensilien

- verwendetes Mathematik-Lehrwerk

Veranstaltungstermine

am von bis
05.12.2025 08:00 13:30

Anmeldeschluss

24.10.2025

Dozenten

Name von
Kriegel, Julian Technische Universität/Fakultät Erziehungswissenschaften, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht