Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07057: Elterngespräche führen in Primar- und Sekundarstufe I
Kommunikationstraining
am 18.11.2025Anmeldeschluss: 26.10.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Dröge, Vera; +49 (351) 84 39 844
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

In dieser Veranstaltung werden die Teilnehmenden befähigt Elterngespräche anhand realitätsnaher Situationen effektiv zu führen. Dabei stehen Vermittlung von Techniken zur Kommunikation und Konfliktlösung in spezifischen Kontexten im Mittelpunkt der Fortbildung. Außerdem werden Sie gestärkt individuelle Lösungen für unterschiedliche Herausforderungen im Schulaltag zu entwicklen.

Ziele

Die Teilnehmenden sind in der Lage, ...

eine effektive Kommunikation mit Sorgebrechtigten zu führen.

Strategien zu nutzen Elterngespräche ergebnisorientiert zu gestalten

durch eine gelingende Gesprächskultur die Zusammenarbeit zwischen Eltern und Schule zu stärken.

Inhalte

- Vermittlung von Fähigkeiten zur effektiven Kommunikation mit Sorgeberechtigten

- Strategien, um Elterngespräche erfolgreich zu gestalten und positiv zu nutzen

- Förderung einer konstruktiven Zusammenarbeit zwischen Schule und Eltern

Zielgruppe

Lehrkräfte in der Grundschule und Oberschullehrkräfte

Veranstaltungstermine

am von bis
18.11.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

26.10.2025

Dozenten

Name von
Necke, Thomas Impulse Necke, Leipzig

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht