Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Julia Schleier |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Diese Veranstaltung findet entsprechend der Kooperationsvereinbarung der Landesinstitute der neuen
Bundesländer statt. Die Beschreibung der Veranstaltung befindet sich im Fortbildungskatalog vom LISA unter der Veranstaltungsnummer 25L2050007
Für Lehrkräfte der Berufsschulen im Bereich der Fachpraktiker-Ausbildung werden Themen bearbeitet
wie etwa
- Umsetzung der aktuellen Lehrplaninhalte
- Erarbeitungen von Möglichkeiten zu Prüfungs -und Testsituationen für Fachpraktiker
- Erstellung von Lernfeldsituationen für Fachpraktiker
Die Ergebnisse können so dann direkt im Unterricht umgesetzt werden.
Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, die im Bereich Farbtechnik, Raumgestaltung und Oberflächentechnik unterrichten
Diese Veranstaltung findet entsprechend der Kooperationsvereinbarung der Landesinstitute der neuen
Bundesländer statt. Mit der Anmeldung erklären sich die Lehrkräfte einverstanden, dass
personenbezogene Daten (Name, Vorname, Mailadresse, Adresse, Schule) dem ausführendem
Landesinstitut übergeben werden. Die Daten werden sechs Monaten nach der Veranstaltung dort
gelöscht. Diese Einverständniserklärung kann widerrufen werden. Das führt jedoch dazu, dass die
Lehrkräfte vom ausführenden Landesinstitut keine Nachrichten zu der Veranstaltung erhalten können.
Eine Unterbringung müssen die Teilnehmer in der Regel selbst organisieren. Entstehende Kosten
können im Rahmen des sächsischen Reisekostengesetzes erstattet werden.
Veranstaltungsort: Stiftung LEUCOREA Wittenberg, Collegienstraße 62, 06886
Lutherstadt Wittenberg
am | von | bis |
---|---|---|
04.09.2025 | 09:00 | 16:00 |
05.09.2025 | 09:00 | 16:00 |