Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07074: Details bei Ziegel- und Dachsteindeckungen (Thillm)
vom 27.10.2025 bis 29.10.2025Anmeldeschluss: 15.09.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Fiedler, Stephan; +49 (351) 84 39 834
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Diese Veranstaltung findet entsprechend der Kooperationsvereinbarung der Landesinstitute der ostdeutschen Bundesländer und Berlin länderübergreifend statt.


Die Ausführung verschiedener Details am Ziegel- und Dachsteindach tragen wesentlich zur Regensicherheit von Dächern bei. Vom Handwerker werden funktionierende, optisch ansprechende, und zum Teil mit der Denkmalpflege in Übereinstimmung zu

bringende Lösungen verlangt. Im Lehrgang werden entsprechende, unterschiedliche Lösungen besprochen und praktisch ausgeführt. Der fachgerechte Anschluss der Zusatzmaßnahme zur Regensicherheit wird dabei berücksichtigt. Der Lehrgang ist so konzipiert, dass die Teilnehmer durch eigenes Handeln ihre Kompetenzen erweitern, um diese im Unterricht zielgerichtet einsetzen zu können.

Die Veranstaltung endet im Dachziegelwerk Creaton / Wienerberger in Großengottern. Dort lernen die Teilnehmer eine moderne Produktionsstätte für Dachziegel kennen.

Zielgruppe

Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen, die im Bereich Bautechnik Dachdecker und Hochbau unterrichten.

Hinweise

Diese Veranstaltung findet entsprechend der Kooperationsvereinbarung der Landesinstitute der ostdeutschen Bundesländer und Berlin länderübergreifend statt. Die Ausschreibung der Veranstaltung finden Sie auch im Fortbildungskatalog des Thillm unter der Nummer 266400110. Für Teilnehmer anderer Bundesländer kann die Buchung einer Übernachtung/Verpflegung nicht duch Thüringen erfolgen. Eine Kostenübernahme (Reise- und Übernachtungskosten) ist nur nach vorheriger Anmeldung beim Lehrerfortbildungsinstitut des eigenen Bundeslandes möglich.

Mit der Anmeldung zur Veranstaltung stimme ich der Übermittlung personenbezogener Daten (Name, Vorname, Mailadresse, Dienststelle) an das ausführende Landesinstitut und der dortigen Verarbeitung zum Zwecke der Veranstaltungsorganisation zu.


Arbeitsbekleidung ist mitzubringen.


Veranstaltungsort: Gemeinnütziges Berufsförderwerk f. d. Thüringer Dachdeckerhandwerk e.V., Dachdeckerschule, Friedrichsbruch 3, 07349 Lehesten

Veranstaltungstermine

am von bis
27.10.2025 09:00 16:00
28.10.2025 09:00 16:00
29.10.2025 09:00 16:00

Anmeldeschluss

15.09.2025

Veranstaltungsort

  • Siehe Hinweise!

    Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht