Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07121: Informatik: Bewertungsgrundlagen in der Oberstufe - Klausur & Abiturprüfung
am 16.04.2026Anmeldeschluss: 05.03.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Arnold, Peter; +49 351 84 39-831
Ansprechpartner organisatorisch:
Wolf, Martina; +49 (3521) 41 27 13
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Der Workshop vermittelt Bewertungsgrundlagen für den Informatikunterricht in der gymnasialen Oberstufe - praxisnah anhand von Klausuren und Abiturprüfungen. Im Fokus stehen Anforderungsbereiche, Punktvergabe, Erwartungshorizonte sowie Transparenz und Vergleichbarkeit von Leistungen. Ziel ist es, Sicherheit bei der Bewertung komplexer Schülerleistungen zu gewinnen und einheitliche Standards im Kollegium zu fördern.

Ziele

Die Teilnehmenden gestalten die Bewertung komplexer Schülerleistungen sicher und fair, indem sie transparente Kriterien anwenden und begründete Entscheidungen treffen.

Sie entwickeln systematisch Erwartungshorizonte und Punktverteilungen für komplexe Aufgabenstellungen.

Sie setzen Anforderungsbereiche differenziert ein, um die Qualität und Tiefe von Schülerleistungen präzise zu beurteilen.

Sie stimmen ihre Bewertungspraxis im Kollegium ab, um eine konsistente und vergleichbare Leistungsbeurteilung zu gewährleisten.

Inhalte

· Grundlagen der Leistungsbewertung in der Oberstufe

· Anforderungsbereiche in Klausuren und Prüfungen

· Erwartungshorizonte und Bewertungsschemata

· Bewertungspraxis im Abitur und in Klausuren

· Praxisphase: Entwicklung eigener Bewertungsschemata

· Austausch

Zielgruppe

Lehrkräfte Informatik am Gymnasium

Veranstaltungstermine

am von bis
16.04.2026 09:00 15:30

Anmeldeschluss

05.03.2026

Dozenten

Name von
Richter, René Gymnasium Dresden-Pieschen, Dresden

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht