Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07209: KI-Einsatzmöglichkeiten in allgemeinen und berufsbezogenen Lernfeldern
vom 08.09.2025 bis 09.09.2025Anmeldeschluss: 28.07.2025

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Thöns-Stasiak, Daniela; +49 (351) 84 39 903
Ansprechpartner organisatorisch:
Rogge, Maria; +49 3521 41 2722
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Die Veranstaltung soll dem Aufzeigen, Proben und Austauchen von KI-generierten Inhalten in den Lernfeldern dienen. Es ist ein Erfahrungsaustauch über die Ländergrenzen hinweg geplant, wobei eine aktive Mitarbeit aller Akteure erwartet wird.

Ziele

Die Teilnehmenden:

· wenden KI gestützte Systeme in Verbindung mit Inhalten der Lernfelder an

· beurteilen KI Systeme in Bezug auf die Anwendung im Unterricht



Inhalte

· technische Grundlagen zur KI

· Gefahren und Schwachpunkte im Umgang mit der KI

· Anwendungsbeispiele für die Vorbereitung des Unterrichts

· direkter Einsatz im Unterricht

· konkrete Beispiele aus den Lernfeldern

Zielgruppe

Lehrkräfte in der Berufsgruppe der Notarfachangestellten oder verwandt

Hinweise

ranstaltung soll ein Austausch sein, d.h. die Kollegen sind angehalten, ihre Erfarungen einzubringen. Das könnten Unterrichtsentwürfe, Klasuren, Lernsituationen oder Anregungen zu Quellen sein.

Veranstaltungstermine

am von bis
08.09.2025 10:00 17:00
09.09.2025 08:45 14:00

Anmeldeschluss

28.07.2025

Dozenten

Name von
Nix, Birgit k.A., Schwerin

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht