Achtung! Diese Seite ist noch nicht für mobile Bearbeitung optimiert.

Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de

Häufige Fragen: FAQ

Fortbildung im Detail

 

R07243: Fortbildung für PIT-Ostsachsen-Schulen - Lions-Quest "Erwachsen werden"
Einführungsseminar: Lions-Quest-Programm "ERWACHSEN WERDEN“ - Fortbildung zu sozialen Kompetenzen und gelingender Kommunikation
vom 03.03.2026 bis 04.03.2026Anmeldeschluss: 20.01.2026

  • dummy
Ansprechpartner inhaltlich:
Seiler, Maud; +49 351 8439-832
Ansprechpartner organisatorisch:
Müller, Petra; (0 35 21) 41 27 21
Zentraler E-Mail Zugang
für Fragen und Probleme:

fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Aktion wählen

Beschreibung

Für Klassenleiter, Fachlehrer und das Fach Ethik dient die Veranstaltung der Professionalisierung der Teilnehmer im Hinblick auf die Erweiterung ihrer Sozial- und Methodenkompetenz bei der Vorbereitung der Schüler auf ihren Beruf und auf ihr weiteres Leben. Im Mittelpunkt stehen der Ausbau eines gesunden Selbstvertrauens, die Entwicklung von Toleranz sowie Engagement für sich und andere.

Ziele

Die Teilnehmer erhalten Informationen zu den Zielen und den Methoden des Programms "Erwachsen werden".

Den Teilnehmern wird das Lehrerhandbuch zum sozialen Lernen vorgestellt.

Die Teilnehmer lernen mehrere Unterrichtsstunden aus dem Programm kennen.

Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich über pädagogische Themen auszutauschen.

Inhalte

· Gute Gemeinschaft, Gesundes Selbstvertrauen

· Vielfältige Gefühle, Wichtige Mitmenschen, Familie

· Klärende Kommunikation, Freundschaft

· Kluge Entscheidungen



Zielgruppe

Klassenleiter, Ethik FL, Beratungslehrkräfte, LK, die SuS von 10 bis 17 Jahre unterrichten

Hinweise

Anmelung nur für Lehrkräfte der PiP-Ostsachsen-Schulen


weitere Infos: www.lions-quest-sachsen.de und

Veranstaltungstermine

am von bis
03.03.2026 09:00 18:00
04.03.2026 09:00 18:00

Anmeldeschluss

20.01.2026

Dozenten

Name von
Lückert, Heike k.A., Straßberg

Veranstaltungsort

Direktlink auf diese Veranstaltungsdetailansicht