Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Im Physik-Lehrplan für Gymnasien in Sachsen ist das rechnergestützte Erfassen und Auswerten von Messwerten in den Klassenstufen 8, 9, 11 und 12 verankert.
In dieser Fortbildung werden Vorschläge zur Arbeit mit der Messschnittstelle C-Lab von CMA-Science und der Software Coach 7 erbracht. Mit den zur Verfügung stehenden Ultraschall- , Spannungs- , Stromstärke-, Magnetfeld-, Kraft- und Beschleunigungssensoren wird experimentiert.
Die Teilnehmenden bedienen die Messschnittstelle C-Lab und die Software Coach7 zur Durchführung eigener Experimente.
Die Teilnehmenden führen zu jedem Sensor ein exemplarisches Experiment eigenständig durch.
Die Teilnehmenden dokumentieren und werten ihre Versuchsergebnisse fachgerecht aus – entsprechend den Anforderungen an Schülerinnen und Schüler in einer Prüfungssituation.
- Vorstellung der Schnittstelle und der Sensoren
- Einführung in die Software Coach 7
- Durchführung der Experimente jeweils mit einem Sensor
- Aufnehmen, Auswerten und Drucken der Messwerte
Lehrkräfte im Fach Physik am Gymnasium
Ein eigener Laptop mit der Software Coach 7 ist nicht nötig, kann aber gerne mitgebracht werden.
am | von | bis |
---|---|---|
05.03.2026 | 16:00 | 17:30 |
Name | von |
---|---|
Nachtigall, Paul | Gymnasium Coswig, Coswig |
Westphal, Volker | Gymnasium Coswig, Coswig |