Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Der Workshop vermittelt Grundlagen und Möglichkeiten digitaler Schulverwaltung. Themen wie Notenerfassung, Fehlzeitenverwaltung, digitale Klassenbücher und automatisierter Zeugnisdruck werden vorgestellt. Am Beispiel der Plattform beste.schule wird gezeigt, wie sich diese Aufgaben praxistauglich und datenschutzkonform umsetzen lassen. Ziel ist es, Verwaltungsprozesse zu vereinfachen - und mehr Zeit für das Wesentliche zu gewinnen: den Unterricht.
Die Veranstaltung gibt Ideen für digitale Schulverwaltungsprozesse:
Die Teilnehmenden erkennen, welche Aufgaben digital unterstützt werden können und welche Vorteile dies bringt.
Die Veranstaltung zeigt beispielhaft digitale Verwaltungsprozesse an konkreten Softwareprodukten:
Anhand von beste.schule erfahren die Teilnehmenden, wie digitale Notenbücher, Abwesenheitserfassung und Zeugnisdruck funktionieren.
· Digitale Notenverwaltung
· Abwesenheitsmanagement
· Druck von Klassen- und Kurbüchern
· Zeugnisdruck
· Beipsielsoftware
PITKo, Schulleitung aller Schularten
Die Fortbildung findet in einer Videokonferenz von schullogin.de statt.
In der Veranstaltung werden digitale Verwaltungsprozesse am Beispiel der Software von beste.schule verdeutlicht.
am | von | bis |
---|---|---|
30.10.2025 | 15:30 | 17:00 |
Name | von |
---|---|
Richter, René | Gymnasium Dresden-Pieschen, Dresden |