Achtung: Sie verwenden noch den veralteten Internet Explorer! Bitte wechseln Sie für eine korrekte Darstellung des Schulportals auf einen modernen Browser wie den Microsoft Edge, Google Chrome oder Mozilla Firefox.
Wenn Sie bereits Microsoft Edge installiert haben, können Sie hier per Klick direkt wechseln!
Imke Hofer |
Catrin Retsch |
Jeremias Schebera |
Florian Stegemann |
Martin Widera |
Janina Wittrock |
Sollte es im Rahmen einer Supportanfrage nötig sein eine Fernwartung durchzuführen, werden Sie durch den Support aufgefordert über die Schaltfläche "TeamViewer laden" die notwendige Anwendung herunterzuladen und zu starten. Klicken Sie die folgende Schaltfläche also bitte erst nach Aufforderung durch den Support.
Hinterlegen Sie Ihre ausgewählten Fortbildungsangebote in Ihrem persönlichen Merkzettel.
Zentraler E-Mail Zugang für Fragen und Probleme: fortbildung@lasub.smk.sachsen.de
Häufige Fragen: FAQ
Die Fortbildung informiert über die Ursachen der erhöhten Inflation ab 2022 und die geldpolitische Reaktion des Eurosystems darauf.
Darüber hinaus wird die aktuelle Situation der Geldpolitik und der Inflation dargestellt.
Die Teilnehmenden:
· erklären die Entwicklungen der erhöhten Inflation ab 2022
· beschreiben die aktuelle Lage der Inflation und der Geldpolitik
· Eurosystem und Bundesbank
· Ziel der Geldpolitik: Preisniveaustabilität
· Inflation: aktuelle Lage und Inflationserwartungen
· Übertragung geldpolitischer Impulse/klassisches Instrumentarium und Strategie
· Geldpolitik im Umfeld der Krise
Lehrkräfte aller Fächer mit wirtschaftlichen Bezug
am | von | bis |
---|---|---|
04.11.2025 | 14:30 | 16:30 |
Name | von |
---|---|
Kübert, Stefan | Deutsche Bundesbank, Hauptverwaltung Sachsen/Thüringen, Leipzig |